FAQ - Antworten auf all Eure Fragen

Hier findet ihr alle Antworten auf eure Fragen. Wir hoffen, dass dadurch viele eurer möglichen Fragen beantwortet werden und ihr entspannt an den Start zum AOK Firmenlauf Stuttgart gehen könnt.


Ab 17:00 Uhr beginnt unser DJ mit seinem Programm auf der Bühne, um euch auf den Start vorzubereiten und euch bereits beim Aufwärmen zu motivieren.

Ein paar Minuten vor dem Start gibt’s ein kurzes, gemeinsames Aufwärmprogramm im Startbereich – einfach rechtzeitig im Startkanal einfinden und mitmachen.

Nach dem Zieleinlauf geht’s auf der Bühne mit den Siegerehrungen und viel guter Musik weiter. Bleibt noch ein wenig sitzen, esst eine Kleinigkeit und lasst den Abend gemütlich im Team ausklingen. Für Speis und Trank ist natürlich auch gesorgt.

Wir freuen uns auf euch.

Beim Firmenlauf Stuttgart wird die Firma Schmücker das Catering übernehmen.

Falls ihr als Firma eine Sammelbestellung in Form von Wertbons vorab bestellen möchtet, nutzt bitte das BESTELL-FORMULAR.

Bei weiteren Fragen bzgl. des Catering könnt ihr euch direkt an die Firma Schmücker wenden: verkauf(@)schmuecker.eu

Änderungswünsche (z.B. bei fehlerhafter Eingabe) teilt uns bitte per Email an info@bw-running.de mit.

► (Versand-)Adressänderungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Das Teilnehmerlimit ist erreicht!

Anmeldungen zum 16. AOK Firmenlauf Stuttgart sind nicht mehr möglich.

Wer dennoch in Stuttgart laufen will, dem empfehlen wir den AOK Firmenlauf Feuerbach – hier auf unserer Seite!

Anschrift Gazi-Stadion:  Guts-Muths-Weg 4, 70597 Stuttgart

Plant die Anreise zum AOK Firmenlauf Stuttgart am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln! Es stehen nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung.

► Dafür könnt ihr bei eurer Anmeldung ganz einfach das VVS-Ticket dazubuchen.

► Zum AOK Firmenlauf Stuttgart gelangt ihr in nur wenigen Gehminuten von der Endhaltestelle "Ruhbank (Fernsehturm)" der Linie U15
► Ebenfalls direkt auf die Waldau fahren die Stadtbahnlinien
    - U7 (Haltestellen "Ruhbank" oder "Waldau")
    - U8 (Haltestellen "Ruhbank" oder "Waldau")

Homepage der VVS

Leider können keine Biertischgarnituren mehr gebucht werden, da wir ausgebucht sind.

Selbstverständlich stehen genügend weitere Biertischgarnituren bei der Hocketse zur freien Verfügung.
Bitte habt aber Verständnis dafür, dass diese nicht mehr reserviert werden können, damit auch kleinere Teams/Einzelstarter:innen die Möglichkeit haben, sich hinzusetzen.

Beim Firmenlauf Stuttgart wird die Firma Schmücker das Catering übernehmen.

Falls ihr als Firma eine Sammelbestellung in Form von Wertbons vorab bestellen möchtet, nutzt bitte das BESTELL-FORMULAR.

Bei weiteren Fragen bzgl. des Catering könnt ihr euch direkt an die Firma Schmücker wenden: verkauf(@)schmuecker.eu

HIER findet ihr die Ergebnisse vom AOK Firmenlauf Stuttgart 2023.

Im Ziel erwartet euch kostenfreie Zielverpflegung:

► Erdinger Alkoholfrei in drei verschiedenen Sorten (Grapefruit, Zitrone und Original)

► Obst und Gemüse von der AOK Baden-Württemberg

► Wasser still und halbstill von unserem Getränkepartner, der Firma Ensinger

SO FUNKTIONIERT DIE ANMELDUNG ZUM FIRMENLAUF

1. Schritt: Firmenregistrierung

Für die Anmeldung zum Firmenlauf müsst ihr zunächst euer Unternehmen/Team mitsamt einem Team-Captain registrieren. Dies geschieht über den Button „Firmenregistrierung“. Dabei legt ihr den Teamnamen und den Team-Captain fest und hinterlegt die Rechnungsadresse.


2. Schritt: Anmeldung eurer Teammitglieder

Hierbei gibt es mehrere Möglichkeiten:

⇒ Der Team-Captain meldet gesammelt alle Mitläufer:innen an:

► Der Team-Captain meldet alle Teilnehmer:innen über das Sammel-Meldeportal für das Team an. Hierfür benötigt der Team-Captain den Vornamen, Nachnamen, das Geschlecht sowie den Jahrgang jedes Teilnehmers. Alle Teilnehmer:innen des Teams werden dann automatisch zusammen gewertet und entsprechend pro Team abgerechnet (entweder per Rechnung oder per Bankeinzug - je nachdem was ihr auswählt). Dem Team kann über die Anmeldung jederzeit bis zum Meldeschluss weitere Teilnehmer:innen hinzugefügt werden.

► ACHTUNG: Sollte der Team-Captain selbst mitlaufen wollen, muss dieser sich im Rahmen des Anmeldeprozesses selbst anmelden. Team-Captain zu sein, bedeutet nicht automatisch, mitzulaufen.

 

⇒ Die Teilnehmer:innen melden sich selbst über das Meldeportal an:

► Dafür benötigen eure Mitarbeiter:innen das Passwort sowie die Emailadresse, die bei der Registrierung hinterlegt wurden. Dann können sie sich dem vorher angelegten Teamnamen im Auswahlfeld zuordnen und anmelden. Hierbei werden sie dann nach Meldeschluss automatisch mit auf die Rechnung/den Bankeinzug gelistet.

ODER

► Die Mitarbeiter:innen wählen die Option "Einzelstarter:in". Dann benötigen sie das Passwort nicht. Allerdings ist es dann wichtig, dass der Teamname immer gleich geschrieben wird, damit ihr demselben Team zugeordnet werden könnt. Bei dieser Option kann nur "Bezahlung per Lastschrift" ausgewählt werden. Um trotzdem diese Option zu wählen und nach Meldeschluss eine Rechnung zu erhalten und die Teilnehmergebühr für eure Mitarbeiter:innen zu übernehmen, können wir euch einen Firmencode ausstellen. Dann sendet uns dazu bitte eine Email an info(@)bw-running.de.


Seid ihr Einzelstarter:innen und wollt keiner Firma/keinem Team zugeordnet werden?

► Dann meldet ihr euch einfach als Einzelstarter:in an und müsst vorab keine Firmenregistrierung vornehmen. Hierbei kann dann nur Bezahlung per Lastschrift ausgewählt werden.

► Falls ihr nach eurer Anmeldung doch noch einem Team zugeordnet werden möchtet, dann schreibt uns einfach kurz eine Email, dann fügen wir euch im Nachhinein noch dem jeweiligen Team hinzu: info(@)bw-running.de


Hinweis BOSCH-Anmeldung

► Falls du bei der Firma BOSCH arbeitest, nutze bitte die BOSCH-Anmeldung.

Bei der BOSCH-Anmeldung gibt es keine Firmenregistrierung, sondern alle Starter:innen melden sich über die Einzel- oder Sammelanmeldung an.
 

Einzelanmeldung

Ihr könnt euch problemlos einzeln anmelden (Auswahl: Zur Einzelanmeldung) und als Team ins Rennen gehen. Einzelstarter:innen geben stets eine Bankverbindung an, von der das Startgeld nach Meldeschluss abgebucht wird, und einen übereinstimmenden Teamnamen, solltet ihr mit euren Kolleg:innen als Team starten und gewertet werden wollen.
 

Sammelanmeldung
Bei der Sammelanmeldung meldet der Team-Captain während eines Anmeldeprozesses alle Läufer:innen seines Teams an, muss aber auch per Lastschrift bezahlen. Falls der Team-Captain per Rechnung bezahlen möchte, muss er uns vorab per Mail kontaktieren, dann können wir einen Firmencode ausstellen und zusenden.

⇒ Wollt ihr nach Abschluss eurer Anmeldung (bis zum Meldeschluss) noch weitere Personen eurem Team hinzufügen, müsst ihr nur darauf achten, dass ihr einen übereinstimmenden Teamnamen angebt. Somit werden diese Personen automatisch diesem Team hinzugefügt. HINWEIS: Aufgrund des Teilnehmerstopps, ist diese Möglichkeit nicht mehr gegeben.

Wir freuen uns über euren Schnappschuss vom Lauf oder danach an info(@)bw-running.de. Gerne könnt ihr uns auch auf Instagram unter @bwrunning verlinken! Wenn ihr uns ein Bild schickt oder uns verlinkt, setzen wir euer Bild gerne auf unsere Bildergalerie auf der Homepage oder teilen es auf Instagram.

HIER geht´s zur Bildergalerie der letzten Firmenläufe in Stuttgart.

Euer Gepäck/Eure Taschen könnt ihr bei uns zur Aufbewahrung abgeben.

► Wann:

17:00 bis 20:00 Uhr

► Wo:

Im GAZI-Stadion im Bereich der Gegentribüne wird ausreichend Fläche zur Aufbewahrung zur Verfügung stehen. Bitte folgt der Beschilderung „Taschenaufbewahrung“ vor dem Stadion.

► Wie:

Bitte befestigt dafür den Abrisszettel an eurer Startnummer an eurem Gepäck. Nur mit dem Nachweis eurer Startnummer erhaltet ihr eure Tasche wieder zurück.

Hinweise:

► Bitte holt euer Gepäck pünktlich zu den Öffnungszeiten wieder ab. Nicht abgeholte Taschen werden auf der Bühne zwischengelagert.

► Bitte beachtet, dass keine Haftung übernommen wird, unsere Crew aber während der gesamten Öffnungszeiten auf das Gepäck aufpassen wird.

Ihr habt noch Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann tretet mit uns in Kontakt:

► Email: info(@)bw-running.de

► Telefon: 0711/28077711

Laufen ist für ALLE da, dieses Ziel hat sich BW-Running gemeinsam mit dem Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfen für Menschen mit Behinderung e.V. gesetzt und bereits an einigen Standorten der BW-Running-Läufe den „Lauf für ALLE“ ins Leben gerufen:

AOK Firmenlauf Balingen / AOK Firmenlauf Feuerbach / AOK Firmenlauf Göppingen / AOK Firmenlauf Ludwigsburg / AOK Firmenlauf Sulz am Neckar / AOK Firmenlauf Waiblingen

Dabei möchten wir erreichen, dass sportbegeisterte Menschen gemeinsam laufen und den gemeinsamen Spaß am Sport entdecken. Und mit ALLE sind wirklich ALLE gemeint: Teilnahmeberechtigt sind alle Menschen mit und ohne Behinderung (selbstverständlich auch Rollstuhlfahrer:innen), Kinder (gerne mit Laufrad, Roller, o.ä.), Familien (natürlich mit Kinderwagen), Großeltern, alle Sportbegeisterten sowie diejenigen, die es werden wollen.

Bei der Anmeldung zum Lauf für ALLE (und auch zum Firmenlauf) hat jede/r Läufer:in die Möglichkeit, einen Betrag auszuwählen, der an die jeweilige Lebenshilfe vor Ort gespendet wird.
Zusätzlich spendet der Württembergische Leichtathletik-Verband 3,00 Euro jeder Startgebühr des „Lauf für ALLE“ an die jeweilige Lebenshilfe vor Ort.

Da das Teilnehmerlimit erreicht ist, können leider keine Teilnehmer:innen mehr eurem Team hinzugefügt werden.

⇒ Ummeldungen sind nur noch vor Ort am Veranstaltungstag ab 14 Uhr bis kurz vor dem Startschuss möglich.

Falls also ein:e Läufer:in ausfällt, erkrankt der anderweitig verhindert ist, kann ein:e ander:e Läufer:in einspringen.
Siehe dafür den Punkt „Ummeldung“ unter den FAQs.

Das vollsublimierte BW-Running Laufshirt von unserem Textil-Partner S.COOL erscheint für 2023 in einem neuen Design!
Das Shirt wird bei deinem Start der Hingucker sein und bietet dir und deinem Team die Möglichkeit, in einem einheitlichen Laufshirt aufzutreten und euch mit eurem Firmenlogo zu präsentieren.

Das Shirt kostet 25,00 Euro inkl. MwSt. zzgl. 5,00 Euro Versand und ist in folgenden Größen erhältlich:

  • Damen: XS - XL (tailliert)
  • Herren: S - 3XL
  • Mindestbestellmenge: 10 Shirts
     

Wichtig zu wissen:

► Die Shirts kannst du nur durch direkten Mailkontakt zu S.COOL bestellen: info(@)scool-sports.de, nicht im Rahmen der Anmeldung. Das ermöglicht mehr Flexibilität bei der Abrechnung wenn bspw. die Firma die Startgebühr, aber nicht das Shirt übernimmt.

►Die Mindestbestellemenge beträgt 10 Shirts.

► Aus Nachhaltigkeitsgründen wird nur produziert, was auch bestellt wird - daher muss das Shirt bis sieben Wochen vor dem jeweiligen Lauf bestellt werden, um rechtzeitig bei euch anzukommen.

► Die Lieferung erfolgt ausschließlich in Deutschland. Dabei fallen Versandkosten in Höhe von 5,00 Euro an.

► Bezahlung ist nur per Rechnung möglich.

► Falls ihr euer Logo auf die Rückseite des Shirts bedrucken möchtet oder weitere Fragen/Sonderwünsche zur Bestellung habt, kontaktiert bitte S.COOL unter: info(@)scool-sports.de

► Bestellt ist bestellt – leider können wir bestellte Ware nicht mehr stornieren. Auch die Rückgabe gekaufter Shirts ist ausgeschlossen.
 

Weitere Infos zum Shirt      Zur Bestellung über info(@)scool-sports.de

 

HIER könnt ihr euch eure Urkunde vom AOK Firmenlauf Stuttgart 2023 mit eurem persönlichen Ergebnis herunterladen. Klickt dabei einfach auf euren Namen, dann wird die Urkunde angezeigt.

Im Ziel erhält jede/r Läufer:in die wohlverdiente BW-Running Finisher-Medaille.

Leider sind alle Meeting-Point-Flächen bereits ausgebucht.

 


► Schnell sein lohnt sich, denn die Flächen auf der Waldau sind nicht nur begehrt, sondern auch begrenzt.


ACHTUNG:

An eurer Standfläche dürft ihr ausschließlich Werbemaßnahmen mit direktem Bezug zu eurer Firmen-CI anbringen. Es ist lediglich gestattet Banner, Fahnen, etc. im firmeneigenen CI zur Wiedererkennung eures Unternehmens anzubringen.

Es ist nicht erlaubt, Werbematerialien auszulegen bzw. diese aktiv an Personen/Besucher:innen zu verteilen. Weiterhin ist nicht gestattet, Promotion-Teams einzusetzen sowie Maßnahmen zur Adressgenerierung durchzuführen.


+++ ACHTUNG: Grillen (ob mit Holzkohle oder Strom) ist auf dem Event-Gelände VERBOTEN! +++


Ohne Buchung dürfen auf dem gesamten Veranstaltungsgelände und während der gesamten Veranstaltungszeit 

1. keine Zelte aufgestellt

2. keine Banner aufgehängt oder

3. keine Fahnen zur Eigenwerbung angebracht werden!

Verstöße gegen diese Regelung werden im Sinne einer guten Gemeinschaft vom Veranstalter in Rechnung gestellt!  

Meldeschluss für den AOK Firmenlauf Stuttgart ist Mittwoch, 14. Juni 2023, 12:00 Uhr.

► Da das Teilnehmerlimit von 6.000 Läufer:innen allerdings bereits erreicht wurde, können wir leider keine Anmeldungen mehr annehmen.

Das Teilnehmerlimit ist erreicht!

Nachmeldungen zum 16. AOK Firmenlauf Stuttgart sind leider nicht mehr möglich.

Wer dennoch in Stuttgart laufen will, dem empfehlen wir den AOK Firmenlauf Feuerbach am Donnerstag, den 21. September 2023.

Plant die Anreise zum AOK Firmenlauf Stuttgart am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln! Es stehen nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung.

► Dafür könnt ihr bei eurer Anmeldung ganz einfach das VVS-Ticket dazubuchen.

► Zum AOK Firmenlauf Stuttgart gelangt ihr in nur wenigen Gehminuten von der Endhaltestelle "Ruhbank (Fernsehturm)" der Linie U15
► Ebenfalls direkt auf die Waldau fahren die Stadtbahnlinien
    - U7 (Haltestellen "Ruhbank" oder "Waldau")
    - U8 (Haltestellen "Ruhbank" oder "Waldau")

Homepage der VVS

Es stehen beim GAZI-Stadion nur in sehr begrenztem Umfang Parkplätze zur Verfügung.

Daher empfehlen wir dringend die Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln.

► Nutzt dazu einfach das bei eurer Anmeldung kostenfrei dazubuchbare VVS-Ticket.

Hier könnt ihr das Plakat zum AOK Firmenlauf Stuttgart herunterladen.

Leider sind alle Promo-Standflächen bereits ausgebucht.

Aus versandtechnischen Gründen liegen den Startunterlagen keine Sicherheitsnadeln bei.

Ihr bekommt diese aber kostenfrei am Veranstaltungstag auf dem Veranstaltungsgelände (Läufer-Info/Taschen- und Kleideraufbewahrung).

Nachdem alle Läuferinnen und Läufer im Ziel sind, gibt es auf der Bühne eine Siegerehrung. Dabei werden die drei besten Mixed-, Frauen- und Männer-Teams für ihre Leistungen belohnt.

Außerdem dürfen die drei schnellsten weiblichen und männlichen Azubis auf die Bühne.

Lasst euch überraschen, was es für Preise gibt. Eins können wir euch aber schon mal verraten: Anstrengen lohnt sich ;)

Ihr wollt immer up to date sein? Na dann folgt uns doch auf Facebook und Instagram! Dort gibt´s die heißesten News und wir sind bei jedem Lauf live mit dabei. Vielleicht entdeckt ihr euch ja sogar in der ein oder anderen Story oder in einem Post von uns.

Verlinkt uns auch gerne bei euren Storys und Posts mit @bwrunning

HINWEIS Startablauf:

► Der Start zum AOK Firmenlauf Stuttgart erfolgt in mehreren Startblöcken. Seid bitte auf jeden Fall rechtzeitig um 18:30 Uhr am Start.

► Die Einteilung der Startblöcke erfolgt anhand der Startnummern. In diesem Jahr gibt es sechs Startblöcke, die durch mehrere hintereinander folgende Startschüsse gestartet werden.

► Die Einteilung der Startnummern erfolgt alphabetisch nach Teamnamen, d.h. ihr startet in eurem Team gemeinsam im selben Startblock (außer bei Buchung des schnellen Startblocks). Zudem bitten wir (Nordic) Walker:innen sich entsprechend hinten im Startfeld einzureihen.

Abfolge:

18:30 Uhr 1. Startschuss
1. Startblock ⇒ Schnelle Läufer:innen & 2. Startblock

18:34 Uhr 2. Startschuss
3. Startblock

18:38 Uhr 3. Startschuss
4. Startblock

18:42 Uhr 4. Startschuss
5. Startblock

18:46 Uhr 5. Startschuss
6. Startblock
 

► Gestartet wird leicht zeitversetzt. D.h. der erste Startschuss für Startblock 1 (Schnelle Finisher) und 2 erfolgt genau um 18:30 Uhr. Der zweite Startschuss erfolgt 4-5 Minuten später und so weiter.

► Nachdem der erste Startblock auf der Strecke ist, rücken die weiteren Startblocks bis an die Startlinie unter dem Starttor auf.

Keine Sorge: es wird die reine Nettozeit gemessen. D.h. die Zeit läuft erst mit dem Überqueren der Startlinie bis ins Ziel. Also: keine Hektik - freut euch auf euren Lauf!

Sofern ihr bei eurer Anmeldung den „schnellen Startblock“ dazu gebucht habt, bekommt ihr eine besondere Startnummer, diese ist grün hinterlegt.
Nur mit dieser grün hinterlegten Startnummer habt ihr Zugang zum „schnellen Startblock“.

► Änderungen sind leider nicht mehr möglich.

Hier geht’s zur Starterliste des AOK Firmenlauf Stuttgart:
 

Starterliste

Starterliste BOSCH-Mitarbeiter

 

Ihr könnt auch nach Teamnamen filtern und so sehen, wer von eurem Team dabei ist.

Beim AOK Firmenlauf Stuttgart gelten folgende Startgebühren:

► Anmeldung bis Montag, 13. März 2023: 20,00 Euro

► Anmeldung bis Montag, 17. April 2023: 24,00 Euro

► Anmeldung bis Montag, 15. Mai 2023: 28,00 Euro

► Anmeldung bis Mittwoch, 14. Juni 2023 (12:00 Uhr – Meldeschluss): 32,00 Euro

► Nachmeldung (sofern Teilnehmerlimit nicht erreicht): 38,00 Euro

 

In der Startgebühr sind folgende Leistungen enthalten:

  • VVS Ticket gültig am Veranstaltungstag im Verbundnetz der Stuttgarter Straßenbahnen (► unter Beachtung der Bestellpflicht des Tickets bei der Anmeldung).
  • Elektronische Zeitmessung per Zeitmesstransponder
  • Startnummer (personalisiert bei Anmeldung bis einschließlich 14. Juni 2023, danach unpersonalisiert)
  • Finisher-Medaille im Ziel
  • Getränke-Versorgung nach dem Zieleinlauf
  • Aufbewahrung deiner Sporttasche im Bereich des GAZI-Stadions
  • Ergebnisservice direkt im Anschluss an deinen AOK Firmenlauf Stuttgart
  • Finisher-Urkunde zum Download direkt im Anschluss an deinen AOK Firmenlauf
  • Dusch-Service inklusive Umkleide-Zelte

HINWEIS: Startblock für schnelle Finisher!

Sofern ihr schneller wieder im Ziel sein möchtet, als alle anderen und ganz vorne im Block starten möchtet, gebt diesen Wunsch bei eurer Anmeldung an und startet aus dem "Startblock für schnelle Finisher"! Ihr müsst dazu während des Meldeprozesses einen Haken setzen - bitte nicht vergessen.

ACHTUNG: es fallen je nach Zeitpunkt deiner Anmeldung unterschiedliche Gebühren für den Start aus dem „Startblock für schnelle Finisher“ an:

► Zusatzgebühr in Höhe von 4,00 Euro bei Anmeldung bis Montag, 15. Mai 2023

► Zusatzgebühr in Höhe von 5,00 Euro bei Anmeldung bis Mittwoch, 14. Juni 2023

► Zusatzgebühr in Höhe von 7,50 Euro bei Anmeldung vor Ort bzw. bei Nachmeldung (→ nicht mehr möglich)

Diese Zusatzgebühren werden bei Abschluss des Meldeprozesses zur Gesamtsumme hinzugerechnet.

Wenn ihr euch bis zum Meldeschluss anmeldet, erhaltet ihr eine personalisierte Startnummer. D.h. es steht euer Vorname auf eurer Startnummer.

► Die Startnummer dürft ihr nach dem Lauf natürlich als Erinnerung behalten.

► Falls ihr euch nach dem Meldeschluss ummeldet oder nachmeldet, kommt am Veranstaltungstag einfach kurz zur Startunterlagenausgabe. Dort könnt ihr euren Namen mit einem Edding auf die Startnummer schreiben und im Falle einer Ummeldung den „vorherigen“ Namen überkleben und überschreiben.

► Bitte beachtet: Eine Übertragung der Startnummer ist nur durch eine offizielle Ummeldung (siehe Punkt Ummeldung) möglich. Deine Startnummer muss gut sichtbar auf Brusthöhe befestigt werden.

► Gestartet wird leicht zeitversetzt. D.h. der erste Startschuss für Startblock 1 und 2 erfolgt genau um 18:30 Uhr. Der zweite Startschuss erfolgt 4-5 Minuten später und so weiter.

► Nachdem der erste Startblock auf der Strecke ist, rücken die weiteren Startblocks bis an die Startlinie unter dem Starttor auf.

► Die Einteilung der Startblöcke erfolgt durch die Startnummern.

Keine Sorge: es wird die reine Nettozeit gemessen. D.h. die Zeit läuft mit dem Überqueren der Startlinie bis ins Ziel. Also: keine Hektik - freut euch auf euren Lauf!

Alle Startunterlagen (Startnummer inkl. Zeitmesschip) werden nach Meldeschluss gesammelt pro Team per Post verschickt.

Bitte beachtet unbedingt, eine korrekte Versandanschrift anzugeben (inkl. Abteilung/Ansprechpartner bei größeren Firmen).

► Das VVS-Ticket wird vor der Veranstaltung per Mail versendet und liegt NICHT den Startunterlagen bei.

► Sicherheitsnadeln liegen ebenfalls nicht den Startunterlagen bei. Diese erhaltet ihr kostenfrei auf dem Veranstaltungsgelände.

► Unterlagen, die wieder an uns zurückgekommen sind/nicht verschickt werden konnten, werden am Veranstaltungstag ab 14:00 Uhr bei der Startunterlagenausgabe ausgegeben.

► Der Ausgabeschalter ist ab 14:00 Uhr besetzt. Die Ausgabe erfolgt bis kurz vor dem Startschuss.

► Die Streckenlänge beträgt ca. 6 Kilometer.

► Die Strecke des AOK Firmenlaufs Stuttgart ist nicht offiziell vermessen und deshalb nicht bestenlistenfähig.

Der Startschuss fällt um 18:30 Uhr vor dem GAZI-Stadion (siehe Beschilderung). Das Ziel befindet sich ebenfalls vor dem Stadion. Dort werdet ihr von unserem Moderator, unserem DJ und unseren Zuschauer:innen feierlich in Empfang genommen und mit einer Finisher-Medaille belohnt.
 

Streckenplan öffnen

Schau dir die Strecke hier auf Komoot an.

Das Mindestalter, um am Firmenlauf teilnehmen zu können, beträgt 16 Jahre.

Für den 16. AOK Firmenlauf gibt es ein festgesetztes und verbindliches Teilnehmerlimit.

Das Limit liegt bei 6.000 Anmeldungen und wurde bereits erreicht, so dass leider keine Anmeldungen mehr möglich sind.

Umkleide- und Duschmöglichkeiten stehen ausreichend ab 16:00 Uhr zur Verfügung.

Ummeldung/Teilnehmertausch

► Ummeldungen sind nur noch am Veranstaltungstag ab 14 Uhr bis kurz vor dem Startschuss möglich. Die Ummeldung vor Ort kostet eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro. Bringt dazu bitte die Startnummer mit, die umgemeldet werden soll.

► Bezahlung ist bar oder per EC-Karte möglich. Es können keine Rechnungen ausgestellt werden, ihr erhaltet nur eine Quittung.

► Lade dir dazu bereits das Ummeldeformular herunter und bringe es ausgefüllt mit. Das spart am Veranstaltungstag Zeit.

 

Stornierung

► Bitte beachtet, dass eure Anmeldung verbindlich ist und nicht storniert werden kann.

► Änderungswünsche (z.B. bei fehlerhafter Eingabe) teilt uns bitte per Email an info@bw-running.de mit. Adressänderungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Bei der After-Run-Party könnt ihr es euch so richtig gut gehen und im Team den Abend gemütlich ausklingen lassen. Es werden dafür verschiedene Speisen und Getränke für euch zur Auswahl stehen. Ihr habt ebenfalls die Möglichkeit, bei unserem Caterer Verpflegungsbons vorzubestellen.

Beim Firmenlauf Stuttgart wird die Firma Schmücker das Catering übernehmen.

Falls ihr als Firma eine Sammelbestellung in Form von Wertbons vorab bestellen möchtet, nutzt bitte das BESTELL-FORMULAR.

Bei weiteren Fragen bzgl. des Catering könnt ihr euch direkt an die Firma Schmücker wenden: verkauf(@)schmuecker.eu

Während der Anmeldung kann kostenfrei das VVS-Ticket dazugebucht werden.

Das VVS-Ticket wird euch kurz vor der Veranstaltung online als Download zur Verfügung gestellt und ist für den gesamten VVS-Bereich für die Hin- und Rückfahrt am Veranstaltungstag des Firmenlauf Stuttgart 2023 gültig.

► Bitte beachte, das VVS-Ticket liegt NICHT den zugeschickten Startunterlagen bei.

Walker:innen sowie Nordic Walker:innen (auch mit Stöcken) sind bei uns herzlich willkommen.

Bitte reiht euch aber im Startfeld hinten ein, damit ihr schnellere Läufer:innen nicht behindert und lauft an engeren Stellen bitte nicht nebeneinander, so dass andere Läufer:innen euch problemlos überholen können.

Teamwertung - Kleine Teams

Ein(e) Unternehmen/Organisation/Amt/Behörde/Verein/Club kann beliebig viele Starterinnen und Starter zum AOK Firmenlauf anmelden.

Es gibt Männer-/Frauen- und Mixedteams jeweils bestehend aus 4 Personen. Die Reihenfolge entsteht durch Zeitaddition nach Zieleinlauf.
Hinweis: Ein "Mixed-Team" entsteht automatisch sofern von einer Firma je zwei Männer und zwei Frauen das Ziel erreicht haben.

Je nach Anzahl der gemeldeten Starterinnen und Starter entsteht dann z.B.

(Firmenname)-Laufteam-1
(Firmenname)-Laufteam-2
(Firmenname)-Laufteam-3
(Firmenname)-Laufteam....


Sonderwertung

Wieselflinke Azubis, jede/r Auszubildende kann mitlaufen. Die schnellstens drei Azubis (männlich und weiblich) erhalten tolle Preise und werden im Rahmen der Siegerehrung gesondert geehrt! Macht euren Azubis also nicht nur im Betrieb "Beine" - denn jetzt lohnt es sich erst recht beim AOK Firmenlauf im Rahmen der Sonderwertung "Wieselflinke Azubis". Einfach bei der Online-Anmeldung den Haken bei der Sonderwertung für "Wieselflinke Azubis" setzen und schon bewegt sich euer Azubi.


Einzelwertung

Natürlich sind beim AOK Firmenlauf auch Einzelmeldungen möglich. Es gibt eine Gesamtwertung Männer und eine Gesamtwertung Frauen. Allerdings gibt es KEINE Altersklassenwertung.

Eure gelaufene Zeit wird über einen Transponder von raceresult gemessen, welcher an der Rückseite eurer Startnummer befestigt ist. Da es ein Einmal-Chip ist, könnt ihr diesen nach dem Lauf behalten und müsst ihn nicht zurückgeben.

Eure Frage konnte nicht beantwortet werden? Dann schreibt uns gerne euer Anliegen:

info(@)bw-running.de

Wir melden uns so schnell wie möglich bei euch zurück!

bis zum
16. AOK Firmenlauf Stuttgart 2023

 

 

Aktueller Meldestand

6.000

Läufer:innen sind angemeldet.
AUSGEBUCHT – KEINE STARTPLÄTZE MEHR VERFÜGBAR.
(Stand: 17. April 2023, 20:00 Uhr)
                                                                           

Hol dir die BW-Running App: Ergebnisse sofort auf dem Handy, Übersicht über alle Läufe

BW Running App für Android

BW Running App für Apple iOS